E-flite Habu STS
EDF-Jet für Einsteiger
Der E-flite Habu STS 70mm EDF ist laut Horizon Hobby der am einfachsten zu fliegende Jet aller Zeiten. Mit exklusiver SAFE-Technologie und Spektrum Smart-Komponenten ist er ein anfängertaugliche Jet. Die Abkürzung STS steht für Smart Trainer mit SAFE.
Der E-flite Habu STS 70mm EDF wurde für verbessertes Handling und Leistung bei niederen Fluggeschwindigkeiten entwickelt, um das Fliegen und Landen zu erleichtern. Basierend auf einem dem Habu - ein Klassiker in der EDF-Szene - wurde er mit der SAFE (Sensor Assisted Flight Envelope)-Technologie mit anfänger-, fortgeschritten- und erfahrenen Flugmodi ausgestattet. Der Jet lässt sich ohne Klebstoff und speziellen Werkzeugen zusammenbauen.
Der Einsatz der exklusive Spektrum Smart Komponenten, einschließlich eines Lithium-Polymer (LiPo) Akkus und Ladegeräts, machen den Ladevorgang bequemer und vor allem sicherer (Akku und Ladegerät separat für die PNP-Version erhältlich). Das breite Dreibein-Fahrwerk mit lenkbarem Bugrad und übergroßen Reifen ermöglicht Starts und Landungen auf unterschiedlichen Oberflächen von geteerten Start- und Landebahnen bis hin zu Gras und sogar befestigten Feldwegen. Zusätzlich kannst man den optionalen Landing Assist Sensor (LAS) verbauen, welcher durch automatisches Ausschweben das Landen noch einfacher macht und den Piloten beim Lernen unterstützt.
Die Ready-To-Fly (RTF) Version beinhaltet in einer Box alles was man brauchst, um sofort fliegen zu gehen. Von der Spektrum DXS 2,4-GHz-Fernsteuerung bis hin zum 3S 4.000 mAh Smart-LiPo-Akku und einem praktischen S120 USB-C Smart Ladegerät, das mit einer Vielzahl von USB-Stromquellen verwendet werden kann, ist alles enthalten.
Mit der Plug-N-Play (PNP) Version können erfahrene Modellpiloten ihren eigenen Sender, Empfänger, Akku und Ladegerät verwenden. Für beide Versionen ist der leistungsstarke brushless Antriebsstrang inklusive Telemetrie-fähigem Regler und Servos bereits werkseitig vorinstalliert.
Im Fortgeschrittenen Modus wird der Habu STS 70mm EDF kunstflugtauglich und ist in der Lage, Manöver wie Loops, Rollen, Rückenflug und mehr durchzuführen. Man kann einen 3S LiPo (im Lieferumfang der RTF-Version enthalten, separat für die PNP-Version erhältlich) für die perfekte Balance zwischen Leistung und Flugzeit verwenden, oder einen optionalen 4S LiPo für die extra Portion Geschwindigkeit und Schub einsetzen, ohne dass Änderungen oder Upgrades am Antriebsstrang erforderlich sind (4S LiPo und kompatibles Ladegerät für beide Versionen separat erhältlich).
Als Bonus enthält die RTF-Version einen Spektrum WS2000 Wireless Simulator Dongle, sowie eine Seriennummer zum Herunterladen und Aktivieren des RealFlight Trainer Edition RC Flugsimulators – ein Paket im Gesamtwert von fast 80 Euro. Der Simulator verfügt über sechs beliebte Horizon Hobby Trainerflugzeuge, darunter den Habu STS 70mm EDF Jet und Virtual Flight Instructor Lektionen. Darüber hinaus hat man die Möglichkeit über ein Upgrade die neueste Vollversion von RealFlight zu
einem ermäßigten Preis zu erwerben.
Technische Daten
Spannweite: 1.033 mm
Länge: 1.140 mm
Abfluggewicht: 1,29 kg
Motor: Brushless Innenläufer (vorinstalliert)
Regler: 70 A Brushless Regler (vorinstalliert)
Servos: 5 (vorinstalliert)